- der Schick
- - {chic} sự sang trọng, sự lịch sự
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schick — ist der Familienname folgender Personen: Berthold Schick (* 1966), deutscher Musiker, Musiklehrer, Komponist und Arrangeur Claudia Schick (* 1965), deutsche Fernsehmoderatorin Clemens Schick (* 1972), deutscher Schauspieler Eduard Schick… … Deutsch Wikipedia
Schick — Schick: Das Substantiv wird seit der 2. Hälfte des 19. Jh.s unter dem Einfluss von frz. chic für »‹modische› Feinheit« gebraucht, ist aber ursprünglich eine Rückbildung aus ↑ {{link}}sich schicken{{/link}} (mnd. schick »Gestalt, Form; Lebensart,… … Das Herkunftswörterbuch
SCHICK, CONRAD° — (1822–1901), German resident of Jerusalem, missionary, architect, surveyor, archaeologist, and model builder. Born in Bitz (near Abingen, Württemberg) Schick was educated as a locksmith apprentice in Kornthal (near Stuttgart), where he was… … Encyclopedia of Judaism
schick — Schick: Das Substantiv wird seit der 2. Hälfte des 19. Jh.s unter dem Einfluss von frz. chic für »‹modische› Feinheit« gebraucht, ist aber ursprünglich eine Rückbildung aus ↑ {{link}}sich schicken{{/link}} (mnd. schick »Gestalt, Form; Lebensart,… … Das Herkunftswörterbuch
Schick — sein, Guten Schick haben: elegant angezogen sein. Seinen Schick nicht ganz haben: nicht recht bei Verstand sein. Das Wort kommt aus französisch ›chic‹ = Schick, Geschmack.{{ppd}} Zur Schickeria gehören: Zu der in Mode und Gesellschaftsleben… … Das Wörterbuch der Idiome
Der Name der Rose — ist der erste Roman von Umberto Eco, mit dem ihm ein Welterfolg gelang. Das Werk erschien 1980 im italienischen Original als Il nome della rosa und 1982 in der deutschen Übersetzung von Burkhart Kroeber. Das mehrschichtige Werk, Epochenporträt,… … Deutsch Wikipedia
Schick — Schick, 1) Gottlieb, geb. 1779 in Stuttgart, bildete sich seit 1798 unter David in Paris zum Maler, ging 1802 nach Rom u. emancipirte sich dort vom Styl der Französischen Schule; er st. 1812 in Stuttgart. Sein bedeutendstes Gemälde Apoll unter… … Pierer's Universal-Lexikon
Schick [2] — Schick, 1) Margarete, geborne Hamel, berühmte Sängerin, geb. 26. April 1773 in Mainz, gest. 29. April 1809 in Berlin, verheiratete sich 1791 mit dem Violinvirtuosen Ernst S. (gest. 1813 in Berlin), debütierte ein Jahr später in Mainz als Sängerin … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schick — Gottlieb, geb. 1779 zu Stuttgart, Maler, bildete sich zu Paris und Rom, war Mitbegründer der neuen Malerschule, starb 1812 … Herders Conversations-Lexikon
Schick — der; [e]s <nach fr. chic »Geschicklichkeit; Geschmack«>: 1. modische Eleganz, gutes Aussehen, gefällige Form; Leichtigkeit, Eleganz in Auftreten u. Benehmen. 2. (schweiz.) vorteilhafter Handel. 3. (landsch.) Richtigkeit, nötige Ordnung … Das große Fremdwörterbuch
Der Teufel von Mailand — ist ein im Juli 2006 erschienener Roman des Schweizer Autors Martin Suter, für den er 2007 mit dem Friedrich Glauser Preis ausgezeichnet wurde. Handlung Die unter Synästhesie leidende Sonia möchte nach ihrer Scheidung Distanz zu ihrem bis dahin… … Deutsch Wikipedia